Siebrecht, NormanIndikatorengestützte Analyse der Erosionsgefährdung und des Biodiversitätspotenzials als Grundlage des Nachhaltigkeitsmanagements landwirtschaftlicher BetriebssystemeKöster2010
Küstermann B., Christen O., Hülsbergen K.-J. Modelling nitrogen cycles of farming system as basis of site- and farm-specific nitrogen managementEcosystems and Environment 201013570-80
Eder, B.Pflanzenbauliche Untersuchungen zum Einfluss von Genotyp und Anbauverfahren auf die Ertragsbildung und das Methanbildungspotenzial von Mais (Zea mays. L). 2010
Maidl, F.-X., B. Limbrunner, M. Strenner u. J. DennertOptimierung der N-Düngung bei WinterrapsZeitschrift Innovation 220105-6
Kainz, M.: Weniger Bodenerosion durch Ökolandbau.Forschungsprojekt untersucht Vorzüge der Ökologischen BodenbewirtschaftungLandwirtschaft 20102010Der kritische AgrarbS. 89-92
Braun, M., Schmid, H., Grundler, T., Hülsbergen, K.-JRoot-and-shoot growth and yield of different grass–clover mixturesPlant Biosystems 2010144S. 414-419
W. Tadesse, H. J. Reents, S. L. K. Hsam, F. J. ZellerMonosomic analysis of tan spot resistance gene in the winter wheat cultivar “Arina”.Plant Breeding 1292010S. 477—479
W. Tadesse, H. J. Reents, S. L. K. Hsam, F. J. ZellerRelationship of seedling and adult plant resistance and evaluation of wheat germplasm against an spot (Pyrenophora tritici-repentis)Genet Resour Crop Evol.,2010Volume 58,3S. 339-346
Zeitler-Feicht, Margit H.Wie würde sich ein Pferd seinen Stall bauen?, ISBN 978-3-00-030101-8FFP Spezialheft „ Haltung von Pferden“201090 - 110
Katharina Muggenthaler, Margit H. Zeitler-Feicht, Anna-Clarissa Mühlbauer, Elisabeth Kilian, Klaus Sägespäne versus Liegematten – Untersuchungen zum Ausruh- und Ausscheideverhalten von Pferden in der Liegehalle von Mehrraumaußenlaufställen mit Auslauf, ISBN 978-3-941583-41 -2KTBL-Schrift 2010482145 - 155