User: Guest  Login
Sort by:
and:
More ...

Obersteiner, Andreas; Ufer, Stefan; Reiss, Kristina
Fostering the development of mental number representations and arithmetic competencies in the first school year
Frontiers in Neuroscience
2010
4

More ...

Obersteiner, Andreas;Dresler, Thomas;Reiss, Kristina;Vogel, A Carina M;Pekrun, Reinhard;Fallgatter, Andreas J
Bringing brain imaging to the school to assess arithmetic problem solving: chances and limitations in combining educational and neuroscientific research
ZDM Mathematics Education
2010
42
6
541-554

More ...

Achter, M.; Feundl, B.; Gunzenheimer, G.; Haberl, H.; Mulzer, J.; Werner, P.
Microscale-Experimente im Chemieunterricht
Dillingen
2010

More ...

Achter, M.; Feundl, B.; Gunzenheimer, G.; Haberl, H.; Mulzer, J.; Werner, P.
Schüleraktivierende Methoden im Chemieunterricht
Dillingen
2010

More ...

Wieland, T.
Dünn gesäter Sachverstand? Molekularbiologie und Biotechnologie in der Bundesrepublik Deutschland der späten siebziger und frühen achtziger Jahre
235-253
Vom Nutzen der Wissenschaft. Beiträge zu einer prekären Beziehung
C. Pieper & F. Uekötter
Franz Steiner Verlag
2010

More ...

Wengenroth, U.
Militärforschung und Verantwortung der Wissenschaft
203–209
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920-1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
K. Orth & W. Oberkrome
Steiner
2010

More ...

Wengenroth, U.
History of Entrepreneurship: Germany after 1815
273-304
The invention of enterprise. Entrepreneurship from ancient Meopotamia to modern times
D. S. Landes, J. Mokyr & J. Baumol
Princeton University Press
2010

More ...

Wengenroth, U.
Die Regeln der Wissenschaft: Wissenschaft im Nationalsozialismus und das Entstehen der Wissenschaftssoziologie
461–469
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920-1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
K. Orth & W. Oberkrome
Steiner
2010

More ...

Schauz, D.
Historikertag: Wissenschaftsgeschichte
H-Soz-u-Kult

2010

More ...

Schauz, D.
Zum Verhältnis von Kriminologie und Kriminalpolitik. Die transdisziplinäre Genese der deutschen Kriminologie
41-65
Vom Nutzen der Wissenschaft. Beiträge zu einer prekären Beziehung
C. Pieper & F. Uekötter
Franz Steiner Verlag
2010