Chmelíková, Lucie;Hejcman, MichalRoot system variability in common legumes in Central EuropeBiologia2012671
Maidl, F.-X., Spicker, A. Optimierte N-Düngung durch Frischmassebestimmung und SensoreinsatzRaps2012427 – 31
Maidl, F.-X., Spicker, A, Kern, A. Teilflächenspezifische Stickstoffdüngung – Untersuchungen an WeizenGetreide 2012334 – 38
Siebrecht, N.; Kainz, M.; Reents, H.-J.; Hülsbergen, K.-J. Modifizierende Effekte von Anbausystemen im Erosionsprozess und deren Berücksichtigung in der ErosionsmodellierungMitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften20122472-73
CHMELÍKOVÁ L., HEJCMAN M.Effect of nitrogen, phosphorus and potassium availability on emergence, nodulation and growth of acidicole Trifolium arvense L. in alkaline soil. Flora 2012207805-811
Lüscher, G., Arndorfer, M., Balázs, K., Bernhardt, K.G., Bogers. M., Bunce, R.G.H., Choisis J.-P., Dennis, P., Dramstad, W., Eiter S., Engan, G., Fjellstad, W., Frank, T., Friedel, J.K., Geijzendorffer, I., Gillingham, P., Herzog, F., Hülsbergen, K.-J., JPlant, earthworm, spider and bee diversity in agricultural fields of grazing and field crop farming systems in eight regions across Europe116-117Abstracts of ESA12.2012
BAUMGARTNER M., ZEITLER-FEICHT, M. H., WÖHR, A.-C., WÖHLING, H., ERHARD, M. H.Liegeverhalten von Pferden im Offenlaufstall auf unterschiedlichen Bodenmaterialien (Gummimatten, Späne und Sand)31. FFP-Jahrestagung (Tagungsband erscheint 2015)2012
Spicker, A., Maidl, F.-X. Optimierung der Winterrapsdüngung unter Berücksichtigung des Biomasseaufwuchses255 – 256Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften2012
Zeitler-Feicht M. H. Artgemäße Pferdehaltung in Bezug auf Rassen und Leistungsklassen7-9Tagungsband, 1. Österreichische Pferdefachtagung2012
Baumgartner, Miriam, Margit H. Zeitler-Feicht, Anna-Caroline Wöhr, Heike Wöhling und Michael H. ErhardLiegeverhalten von Pferden im Offenlaufstall auf unterschiedlichen Bodenmaterialien (Gummimatten, Späne, Sand)143-150Tagungsbericht, 44. Internat. Tagung „Angewandte Ethologie bei Nutztieren“, KTBL-Schrift2012