Um den Kraftstoffanteil an den Transportkosten zu senken und künftige strengere CO2-Vorschriften einhalten zu können, muss die Nutzfahrzeugindustrie neue Wege gehen. Lang-Lkw sind dabei nicht die einzige Lösung. Die Projektpartner Michelin, Krone und MAN arbeiteten in den letzten zwei Jahren an einem Konzept, um den 40-t-Sattelzug zu verbessern und so mehr aus einem bewährten und effizienten System herauszuholen. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt vom Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München.
«Um den Kraftstoffanteil an den Transportkosten zu senken und künftige strengere CO2-Vorschriften einhalten zu können, muss die Nutzfahrzeugindustrie neue Wege gehen. Lang-Lkw sind dabei nicht die einzige Lösung. Die Projektpartner Michelin, Krone und MAN arbeiteten in den letzten zwei Jahren an einem Konzept, um den 40-t-Sattelzug zu verbessern und so mehr aus einem bewährten und effizienten System herauszuholen. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt vom Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der...
»