Zukünftige industrielle Steuerungssysteme (ICS) erfordern Agilität und Autonomie. Selbstadaptive Konzepte können hierzu beitragen. Diese Studie führt eine rekonfigurierbare Laufzeitumgebung ein und schlägt automatisierte Verfahren vor, um Konsistenz, Einfachheit und Echtzeitfähigkeit zu erreichen. Sie überbrückt die Lücke zwischen Echtzeit-Theorie und Praxis und bewertet die Auswirkungen der Anpassung mit Metriken. Obwohl existierende Technologien einen resilienten, autonomen Betrieb ermöglichen, sind weitere Entwicklungen für Sicherheit und Zuverlässigkeit erforderlich.
«
Zukünftige industrielle Steuerungssysteme (ICS) erfordern Agilität und Autonomie. Selbstadaptive Konzepte können hierzu beitragen. Diese Studie führt eine rekonfigurierbare Laufzeitumgebung ein und schlägt automatisierte Verfahren vor, um Konsistenz, Einfachheit und Echtzeitfähigkeit zu erreichen. Sie überbrückt die Lücke zwischen Echtzeit-Theorie und Praxis und bewertet die Auswirkungen der Anpassung mit Metriken. Obwohl existierende Technologien einen resilienten, autonomen Betrieb ermöglichen...
»