Restless-Legs-Syndrom wird durch genetische und Umweltfaktoren verursacht, jedoch sind die zugrundeliegenden Mechanismen unzureichend erforscht. Der stärkste genetische Risikofaktor befindet sich im
MEIS1 Gen. Expressionsmuster des Transkriptionsfaktors MEIS1 wurden im Maushirn und in menschlichen Hirn-Organoiden analysiert, um mögliche RLS-relevante Zelltypen zu bestimmen. Darüber hinaus wurden direkte MEIS1-Zielgene in neuralen Stammzellen identifiziert, die Aufschluss über die Funktion von MEIS1 während der frühen Hirnentwicklung geben.
«
Restless-Legs-Syndrom wird durch genetische und Umweltfaktoren verursacht, jedoch sind die zugrundeliegenden Mechanismen unzureichend erforscht. Der stärkste genetische Risikofaktor befindet sich im
MEIS1 Gen. Expressionsmuster des Transkriptionsfaktors MEIS1 wurden im Maushirn und in menschlichen Hirn-Organoiden analysiert, um mögliche RLS-relevante Zelltypen zu bestimmen. Darüber hinaus wurden direkte MEIS1-Zielgene in neuralen Stammzellen identifiziert, die Aufschluss über die Funktion von ME...
»