Bakteriologische Beschaffenheit der MilchMilking;Milk contentsN.N.
Bewertung nach Keimzahl oder PyruvatgehaltMilking;Milk contentsN.N.
Berechnung der GüteklasseMilking;Milk contentsN.N.
Tierische Leistung bei der Umstellung zum Laufstall Stanchion barn;Free stall barn;Milk yield;Milk contentsStallformen 'N.N.
Zusammenhänge zwischen der Produktion an flüchtigen Fettsäuren im Pansen und dem Milchfettgehalt in Abhängigkeit vom Rauhfutteranteil der Ration (nach Kaufmann und Rohr, 1969)Feeding;Roughage;Milk contentsN.N.
Einflußfaktoren auf die MilchinhaltsstoffeDairying;Milk contents;Technical fountamentalsBauer, R.
Fütterung und MilchfettFeeding;Milk contentsBauer, R.1987
Verlauf des Fettgehaltes über der JahreszeitMilking cow;Milk yield;Milk contentsMilchvieh-Laktationen 'N.N.
Verlauf des EiweißgehaltesDairying;Milk yield;Milk contentsMilchvieh-Laktationen 'N.N.
Beziehung zwischen Geberwinkel und Leitfähigkeit (Laboruntersuchung)Milking technology;Measurement technique;Milk yield;Milk contentsPen, C.1974