Möglicher Erfolg durch Energie-HeufütterungHay harvesting;Drying technology;Milk yield;YieldN.N.
Entwicklung der Milchleistungen kg/Kuh und Jahr, BRDMilking cow;Milk yieldWenner, H.-L.1980
Futteraufnahme bei unterschiedlicher MilchleistungDairying;Feed intake;Milk yieldN.N.
Entscheidungslogik bei der Verarbeitung gespeicherter Daten (Dokumente)Milk yieldMelken 'Schlünsen, D.;Walter, K.1978
Tierische Leistung bei der Umstellung zum Laufstall Stanchion barn;Free stall barn;Milk yield;Milk contentsStallformen 'N.N.
Leistungsentwicklung beim automatischen MelkenAutomatic milking system (milking robot);Milk yieldMelken 'Schön, H.; Purucker, R.1999
Verlauf der Futteraufnahme und Milchleistung (nach Piatkowski)Dairying;Feed intake;Milk yieldFütterung 'N.N.
Streuung der GrundfutteraufnahmeGreen fodder;Feed intake;Milk yieldFütterung 'Schlünsen, D.1981
Grundfutteraufnahme und Tageleistung (116 Kühe, nur erste 200 Tage der Laktation, nur konserviertes Futter)Dairying;Milk yield;Green fodder;Feed intakeFütterung 'N.N.
Vergleich des errechneten spezifischen Kraftfutterverbrauches in Abhängigkeit von der Milchleistung in der VersuchsperiodeDairying;Milk yield;Concentrate feedKraftfutterfütterung 'N.N.