Darstellung der Individualdistanz im LiegenWeaned piglets;Individual distancesBoxberger, J.1975
Durchschnittliche Grundfutteraufnahme (TM) der Gruppen, gleitendes 5-Tages-MittelDairying;Feeding group;Feed intakeN.N.1974
Einfluss des Schnittzeitpunktes auf die Futteraufnahme und Grundfutterleistung bei MilchviehDairying;Basal ration;Feed intakeOslage, H. J.
TM-Aufnahme aus Ein- und MehrkomponentengrundfutterDairying;Basal ration;Feed intakeN.N.1977
Der Verzehr an Silagetrockenmasse bei Milchkühen in Abhängigkeit vom Trockensubstanzgehalt der SilagenDairying;Feed intake;SilageN.N.
Relative Verzehrszeit der Einzeltiere bei der Herdenfütterung (6 Färsen, Maissolage)Feeding;Silage;Feed intake;HeiferN.N.
Silageaufnahme (TS) in Abhängigkeit vom TS-Gehalt (nach amerikanischen Untersuchungen zusammengestellt)Feeding;Silage;Feed intakeN.N.
Aktive Kämpfe zwischen den Tieren in 24 Std. (6 Färsen)Animal behaviour;HeiferN.N.
Tägliche Wegstrecke der Kuh Nr. 11 im Liegeboxenlaufstall (1166 Meter, 282 Positionen)Animal behaviour;Milking cow;Free stall barnZips, A.1981
Animal behaviour;Individual distancesN.N.