energy transition, energy policy, Bavaria, distribution conflicts, political heritage, populism
TU-Systematik:
POL 101
Kurzfassung:
Die Dissertation „Energiewende in Bayern: Ursachen der Divergenzen zwischen Zielen und Umsetzungen“ analysiert insbesondere die Umsetzung der bayerischen Energiewende in drei Fallstudien aus dem Stromsektor. Zur fallübergreifenden Untersuchung werden empirische Erklärungsansätze verwendet, um den Einfluss innerparteilicher Konflikte im Umgang mit räumlichen Verteilungskonflikten, die Abhängigkeiten von Politikerbe und die Nutzung von politisch-strategischem Populismus zu ergründen.
Übersetzte Kurzfassung:
The dissertation "Energy Transition in Bavaria: Causes of Divergence between Goals and Implementations" particularly analyzes the implementation of the Bavarian energy transition in three case studies from the electricity sector. Empirical explanatory approaches are employed for a cross-case examination to explore the influence of intra-party conflicts in dealing with spatial distribution conflicts, dependencies on political heritage, and the utilization of political-strategic populism.