Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Elucidating the Role of CSF1 in Mast Cell Biology
Übersetzter Titel:
Aufklärung der Rolle von CSF1 in der Mastzellbiologie
Autor:
Kovacs, Daniel
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Medicine and Health
Institution:
Institut für Experimentelle Hämatologie (Prof. Schmidt-Supprian)
Betreuer:
Schmidt-Supprian, Marc (Prof. Dr.)
Gutachter:
Schmidt-Supprian, Marc (Prof. Dr.); Feige, Matthias (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
BIO Biowissenschaften
Stichworte:
Mast cell; CSF1; degranulation; mediator; macrophage
Übersetzte Stichworte:
Mastzelle; CSF1; Degranulation; Mediator; Makrophage
TU-Systematik:
MED 470
Kurzfassung:
Mast cells (MC) are tissue-resident immune cells distributed throughout the body. MCs exert diverse immune functions by rapidly releasing a plethora of preformed mediators. To systematically identify MC mediators, the secretome of antigen-activated primary mouse MC was analysed using quantitative proteomics and colony stimulating factor 1 (CSF1) was identified as a novel preformed MC mediator. MC-derived CSF1 influences macrophage differentiation and polarisation in vitro, ex vivo and in vivo.
Übersetzte Kurzfassung:
Mastzellen (MZ) sind geweberesidente Immunzellen, die überall im Körper verteilt sind. MZ üben diverse Immunfunktionen aus durch Freisetzung vorgeformter Mediatoren. Zur systematischen Bestimmung von MZ-Mediatoren wurde das Sekretom von antigenaktivierten murinen MZ mittels quantitativer Proteomik analysiert und Colony Stimulating Factor 1 (CSF1) als neuer MZ-Mediator ermittelt. MZ-abhängiges CSF1 beeinflusst die Makrophagendifferenzierung und -polarisierung in vitro-, ex vivo- und in vivo.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1740149
Eingereicht am:
02.05.2024
Mündliche Prüfung:
19.11.2024
Dateigröße:
9041904 bytes
Seiten:
210
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20241119-1740149-0-4
Letzte Änderung:
17.04.2025
 BibTeX