Miesera, Susanne;Will, StefanieInklusive Didaktik in der Lehrerbildung – Erstellung undEinsatz von UnterrichtsvideosHaushalt in Bildung und Forschung20176361-76
Nerdel, ClaudiaGrundlagen der NaturwissenschaftsdidaktikSpringer Berlin Heidelberg2017
Terrasi-Haufe, E.; Gahl, E.; Miesera, S.Sprachlehr- und lernforschung, Unterrichtspraxis und Fachdidaktik treffen sich "In der Kaffeeküche"17-20M.-I. f. Zweitsprache, Blick zurück nach vorn. Perspektiven für sprachliche Bildung in Lehrerbildung und Forschung 2017
Miesera, S.; Gebhardt, M.Rollenübung - Unterrichtssituation analysieren und didaktisch aufbereitenSelber drehen, mehr verstehen - Erklärvideos im UnterrichtC. Wiemer ; M. Braukmann 2017
Fleischer, T.; Nerdel, C.Lernvideos in der Chemiedidaktik - der Zusammenhang von Stoff- und Teilchenebene207-219Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen - Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher FächerJ. Meßinger-Koppelt, S. Schanze, J. GroßJoachim Herz Stiftung Verlag2017
Becker, S.; Nerdel, C.Gelingensbedingungenn für die Implementation digitaler Werkzeuge im Unterricht 36-55Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen - Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher FächerJ. Meßinger-Koppelt, S. Schanze, & J. GroßJoachim Herz Stiftung Verlag2017
Fleischer, TimoUntersuchung der chemischen Fachsprache unter besonderer Berücksichtigung chemischer Repräsentationen2017Dissertation
Beck, ChristinaBiologiespezifisches Bildverständnis beim Umgang mit multiplen externen Repräsentationen2017Dissertation291 p.