Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Referenzarchitektur zur Befähigung von Industrierobotern für die selbstständige Planung und Ausführung von Aufgaben mit hohem Anwendungsmix
Übersetzter Titel:
Reference architecture for enabling industrial robots to independently plan and execute tasks with a high application mix
Autor:
Heuss, Lisa Christine
Jahr:
2025
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Engineering and Design
Institution:
Lehrstuhl für Produktionstechnik und Energiespeichersysteme (Prof. Daub)
Betreuer:
Reinhart, Gunther (Prof. Dr.)
Gutachter:
Reinhart, Gunther (Prof. Dr.); Bengler, Klaus (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
ERG Energietechnik, Energiewirtschaft; WIR Wirtschaftswissenschaften
TU-Systematik:
WIR 750; ERG 800
Kurzfassung:
Die Arbeit verfolgt die Zielsetzung, Industrieroboter zur selbstständigen Planung und Ausführung von Aufgaben mit hohem Anwendungsmix zu befähigen. Hierzu wurde eine Referenzarchitektur zum Aufbau intelligenter und skillbasierter Roboterapplikationen für industrielle Anwendungen erforscht. Diese besteht aus einem skillbasierten Softwareframework für intelligente und einfach konfigurierbare Roboterapplikationen und einer Methodik zur vereinfachten Einrichtung einer automatisierten Aufgabenplanung...     »
Übersetzte Kurzfassung:
This thesis aims to enable industrial robots to autonomously plan and independently execute tasks with a high application mix. For this, the thesis researches a reference architecture for developing intelligent and skills-based robot applications for industrial tasks. The reference architecture consists of a skills-based software framework for intelligent and easily configurable robot applications and a methodology for simplified setup of automated task planning for a robot application.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1743133
Eingereicht am:
05.06.2024
Mündliche Prüfung:
03.03.2025
Dateigröße:
3660258 bytes
Seiten:
111
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20250303-1743133-0-4
Letzte Änderung:
17.04.2025
 BibTeX