Die Anzahl der Patienten mit einem kardial implantierten Gerät, die einer Strahlentherapie bedürfen, steigt an. In der vorliegenden Studie mit 54 Patienten wurden die Risikofaktoren für eine Fehlfunktion des Implantats unter Strahlentherapie retrospektiv untersucht. In zwei Fällen traten Gerätestörungen im Zusammenhang mit einer hohen, neutroneninduzierenden Bestrahlungsenergie ≥10 Gy auf. Es gab keine lebensbedrohlichen Komplikationen. Telemetrische Schrittmacherkontrollen waren nicht in der Lage, Fehlfunktionen zu antizipieren.
«
Die Anzahl der Patienten mit einem kardial implantierten Gerät, die einer Strahlentherapie bedürfen, steigt an. In der vorliegenden Studie mit 54 Patienten wurden die Risikofaktoren für eine Fehlfunktion des Implantats unter Strahlentherapie retrospektiv untersucht. In zwei Fällen traten Gerätestörungen im Zusammenhang mit einer hohen, neutroneninduzierenden Bestrahlungsenergie ≥10 Gy auf. Es gab keine lebensbedrohlichen Komplikationen. Telemetrische Schrittmacherkontrollen waren nicht in der La...
»