Die Entwicklung eines pulmonalarteriellen Hypertonus und eine veränderte vaskuläre Reaktivität ist eine bekannte Folge von kongenitalen Herzfehlern mit erhöhtem pulmonalem Blutfluss.
Diese Studie beschäftigte sich mit den hämodynamischen Reaktionen nach akuter Gabe der pulmonalvasoreaktiven Substanzen Nitroxid und Acetylcholin, nach Beatmung mit reinem Sauerstoff, sowie unter Hypoxie von Lämmern mit pulmonaler Hypertonie nach intrauterin operativ angelegtem Links-Rechts-Shunt.
Das Ziel der Studie war die Charakterisierung der hämodynamischen Reaktionen von sieben Shunttieren im Vergleich mit sieben Kontrolltieren.
Es konnten dabei zahlreiche hämodynamische Unterschiede zwischen den Versuchstiergruppen herausgearbeitet werden, die sich mit dem heutigen Wissensstand bisher nur teilweise erklären lassen.
«Die Entwicklung eines pulmonalarteriellen Hypertonus und eine veränderte vaskuläre Reaktivität ist eine bekannte Folge von kongenitalen Herzfehlern mit erhöhtem pulmonalem Blutfluss.
Diese Studie beschäftigte sich mit den hämodynamischen Reaktionen nach akuter Gabe der pulmonalvasoreaktiven Substanzen Nitroxid und Acetylcholin, nach Beatmung mit reinem Sauerstoff, sowie unter Hypoxie von Lämmern mit pulmonaler Hypertonie nach intrauterin operativ angelegtem Links-Rechts-Shunt.
Das Ziel der...
»