Schuller, Manfred; Hubel, Achim Der Regensburger Dom im Spiegel interdisziplinärer Forschung. Bericht über das Symposion in der Weltenburger Akademie vom 8.bis 11. Mai 1997Jahresbericht der Stiftung Aventinum1998Heft 11/12S. 36-39
Schuller, ManfredMißachtet, Vergessen, Vernichtet..... Historische Bautechnik und die Qualität des DetailsMonumental. Festschrift für Michael Petzet zum 65. Geburtstag am 12. April 19981998S. 157-176
Schuller, ManfredArchitektonisches Nebenwerk und Befund - Am Beispiel der Bamberger AdamspforteS.49-81Beiträge zur fränkischen Kunstgeschichte1/2Hörsch, Markus; Ruderich, PeterVerlag: Bamberg: Collibri Verlag1996
Schuller, ManfredDie Arbeiten der Universität Bamberg an Schloß, Terrassengarten und Park von OberschwappachDie Restaurierung von Schloß Oberschwappach, Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege199671S. 31-55
Schuller, ManfredIl Rilievo per i grandi Cantieri - Il Duomo di RatisbonaRestauro Architettonico1996S. 27-36
Schuller, Manfred; Eck, Thomas; Schneider, ErnstArtistic licence or a reflection of reality? German research, Reports of the DFG 1/961996S. 12 - 15
Schuller, Manfred; Eck, Thomas; Schneider, ErnstPhantasie der Maler oder ein Abbild der Wirklichkeit? - Die Farbigkeit gotischer Palastfassaden in Venedig. Forschung, Mitteilungen der DFG 3/941994S. 4-7
Schuller, ManfredDie Confessio des mittelalterlichen Hochaltars im Regensburger Domarchitectura 941994S. 225-238
Schuller, ManfredBamberger Dachwerke von 1350 – 1800S. 122-138Haus, Hof , Landschaftn.n.1994
Schuller, Manfred; Borgmeyer, A.; Diller, G.; Spaenle, M. Bauforschung am Neuen MuseumBerlins MuseenDeutscher Kunstverlag1994