Schuller, Manfred; Hubel, Achim Das Aufbaustudium Denkmalpflege an der Universität Bamberg und Fachhochschule Coburg – Erfahrungen und KonzepteS. 50-55Ausbildung in der DenkmalpflegeHubel, Achim n.n.2001
Schuller, ManfredDenkmalpflege und Bauforschung. Die Bedeutung des Fachs Bauforschung für die Ausbildung des Denkmalpflegers – Erfahrungen und PerspektivenS. 33-37Ausbildung in der DenkmalpflegeHubel, Achim n.n.2001
Schuller, Manfred; Hubel, Achim Neue Erkenntnisse dank intensiver Vernetzung. Das Forschungsprojekt „Bau-, Kunst- und Funktionsgeschichte des Regensburger Domes als Modellfall“Forschungsforum2001Heft 10S.68-73
Schuller, ManfredDas Hauptportal im Brennpunkt der Baugeschichte des DomesS. 13-18Turm - Fassade – Portaln.n. 2001
Weber, B. F.Die Restaurierungsmaßnahmen im Theater von Milet. Arbeiten in den Kampagnen 1998 - 1999. Archäologischer Anzeiger: AA 2001423-450
Ohnesorg, A.Ephesische Rosettenkapitelle. 185-198Der Kosmos der Artemis von EphesosMuss, U. Österr. Archäologisches Institut2001
Hennemeyer, A.; Grüner, A.Rezension zu Winfried Held, Das Heiligtum der Athena in Milet. Milesische Forschungen551-556Bonner JahrbücherLandschaftsverband RheinlandRheinland-Verlag2001
Gruben, G.Griechische Tempel und HeiligtümerHirmer2001
Gruben, G.Das antike Heiligtum von Gyroula in Sangri.14-20Der archaische Tempel. -2001
Schuller, Manfred; Hubel, A.Neue Erkenntnisse dank intensiver Vernetzung. Das Forschungsprojekt „Bau-, Kunst- und Funktionsgeschichte des Regensburger Domes als Modellfall“. Forschungsforum;Berichte aus der Otto-Friedrich –Universität Bamberg20011068-73