Gruppe, A.Polymorphismus und geographische Variation bei Cephalcia abietis L. (Hym., Pamphiliidae)Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie19949285-289
Gruppe, A.Die Bedeutung von Nadelinhaltsstoffen für den Entwicklungserfolg von Nonnen-Larven (Lymantria monacha L.)Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie19938497-498
Gruppe, A.Untersuchungen zur Entwicklungszeit der Erdlarven von Cephalcia abietis L. (Hym., Pamphiliidae)Journal of Applied Entomology1993116487-493
Glavendekic, M. ; Gruppe, A.Telenomus minutus Ratz. (Hym., Scelionidae) als Eiparasitoid der Frostspanner Operophtera brumata L. und O. fagata Scharf. (Lep., Geometridae) in NordbayernJournal of Applied Entomology1992113265-270
Gruppe, A.Untersuchungen zur Resistenz von Kirsch-Hybriden gegenüber der Schwarzen Kirschenblattlaus, Myzus cerasi F.Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz199198411-415
Gruppe, A.Untersuchungen zur Bedeutung von Ameisen für die Entwicklung und Ausbreitung der Schwarzen Kirschenblattlaus Myzus cerasi F. (HOM., APHIDIDAE)Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz199097484-489
Gruppe, A.Mögliche Ursachen der Resistenz von Kirschen (Prunus spp.) gegen Myzus cerasi F. (Hom., Aphididae)Journal of Applied Entomology198910872-79
Gruppe, A. ; Hinz, U. ; Roemer, P. ; Eppler, A.Zur Ausbreitung der Lupinenblattlaus Macrosiphum albifronsMitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und. Forstwirtschaft1988254173-174
Untersuchungen zur Biologie, Öklogie und Taxonomie der Schwarzen Kirschenblattlaus, Myzus cerasi Fabricius 1775, und zu deren Interaktionen mit dem Primärwirt, Prunus-Arten und -Arthybriden1988DissertationAxel Gruppe
Gruppe, A. ; Roemer, P.The lupin aphid (Macrosiphum albifrons Essig 1911) (Homoptera: Aphididae) in West Germany: its occurence, host plants and natural enemiesJournal of Applied Entomology1988106135-143