Ensuring good walking accessibility is key to making the transport sector more sustainable. However, there is a mismatch between calculated and perceived walking accessibility measures. This dissertation analyses the factors that influence perceived walking accessibility. It also develops a new calculated measure, PAW, which aims to reduce the mismatch by incorporating user perceptions and walkability attributes by working with imputed perceptions and perceived travel times.
Übersetzte Kurzfassung:
Eine gute Erreichbarkeit zu Fuß ist der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor. Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen der berechneten und der wahrgenommenen fußläufigen Erreichbarkeit. In dieser Dissertation wird analysiert, welche Faktoren die wahrgenommene fußläufige Erreichbarkeit beeinflussen. Ein neuer Erreichbarkeitsindikator (PAW) wird entwickelt, um die Diskrepanz durch die Integration der Wahrnehmung der Nutzer:innen und der Walkability-Attribute zu verringern. Dazu wird mit zugeschriebenen Wahrnehmungen und empfundenen Reisezeiten gearbeitet.
«
Eine gute Erreichbarkeit zu Fuß ist der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor. Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen der berechneten und der wahrgenommenen fußläufigen Erreichbarkeit. In dieser Dissertation wird analysiert, welche Faktoren die wahrgenommene fußläufige Erreichbarkeit beeinflussen. Ein neuer Erreichbarkeitsindikator (PAW) wird entwickelt, um die Diskrepanz durch die Integration der Wahrnehmung der Nutzer:innen und der Walkability-Attribute zu verringern. Dazu wird...
»