Klinker, Gudrun J. (Prof., Ph.D.); Scott, Stacey D. (Prof., Ph.D.)
Language:
en
Subject group:
DAT Datenverarbeitung, Informatik
Keywords:
Natural Interaction, Multi-Device Environments, User Identification, User Awareness
Translated keywords:
Natural Interaction, Multi-Device Environments, User Identification, User Awareness
TUM classification:
MED 230d; DAT 760d
Abstract:
One of the next steps in using devices such as smartphones and tablets will be the utilization of using these devices in combination with each other. Such Multi-Device Environments require users to learn and understand new interaction methods. This thesis focuses on the question whether Natural Interaction can help users to learn and understand interactions in Multi-Device Environments. We investigate this question throughout several different settings focusing mainly on the three aspects User Identification, Natural Interaction and User Awareness.
«
One of the next steps in using devices such as smartphones and tablets will be the utilization of using these devices in combination with each other. Such Multi-Device Environments require users to learn and understand new interaction methods. This thesis focuses on the question whether Natural Interaction can help users to learn and understand interactions in Multi-Device Environments. We investigate this question throughout several different settings focusing mainly on the three aspects User I...
»
Translated abstract:
Einer der nächsten Schritte bei der Verwendung von Geräten wie Smartphones und Tablets wird es sein, diese in Kombination miteinander zu verwenden. In solchen Mehr-Geräte Umgebungen müssen Nutzer neue Interaktionsmethoden erlernen und verstehen. Diese Arbeit fokussiert sich auf die Frage ob Natürliche Interaktion Nutzern helfen kann, Interaktionen in Mehr-Geräte Umgebungen zu erlernen und zu verstehen. Wir untersuchen diese Frage in verschiedenen Szenarien und konzentrieren uns dabei auf die drei Aspekte Nutzer Unterscheidung, Natürliche Interaktion und Nutzer Bewusstheit.
«
Einer der nächsten Schritte bei der Verwendung von Geräten wie Smartphones und Tablets wird es sein, diese in Kombination miteinander zu verwenden. In solchen Mehr-Geräte Umgebungen müssen Nutzer neue Interaktionsmethoden erlernen und verstehen. Diese Arbeit fokussiert sich auf die Frage ob Natürliche Interaktion Nutzern helfen kann, Interaktionen in Mehr-Geräte Umgebungen zu erlernen und zu verstehen. Wir untersuchen diese Frage in verschiedenen Szenarien und konzentrieren uns dabei auf die dre...
»