Channel Modeling and Physical Layer Optimization in Copper Line Networks
Übersetzter Titel:
Kanalmodelle und Optimierung der Physikalischen Verbindung in Kupferkabel-Netzwerken
Autor:
Strobel, Rainer
Jahr:
2017
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Betreuer:
Utschick, Wolfgang (Prof. Dr.)
Gutachter:
Utschick, Wolfgang (Prof. Dr.); Magesacher, Thomas (Assoc. Prof., Ph.D.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
ELT Elektrotechnik
TU-Systematik:
ELT 515d
Kurzfassung:
Twisted pair copper networks are the main technology for fixed Internet access. To satisfy the increasing demand for high bandwidth, fiber to the distribution point (FTTdp) networks are investigated as a technology for Gbit/s data rates over low quality twisted pair cables. Starting from the analysis of measurement data of twisted pair cable bundles at high frequencies, a MIMO channel model for the FTTdp network is presented. Physical layer optimization of copper-based transmission is investigated, focusing on precoding and multi-line spectrum optimization as well as optimized scheduling of the transmit time slots.
«
Twisted pair copper networks are the main technology for fixed Internet access. To satisfy the increasing demand for high bandwidth, fiber to the distribution point (FTTdp) networks are investigated as a technology for Gbit/s data rates over low quality twisted pair cables. Starting from the analysis of measurement data of twisted pair cable bundles at high frequencies, a MIMO channel model for the FTTdp network is presented. Physical layer optimization of copper-based transmission is investigat...
»
Übersetzte Kurzfassung:
Internetzugänge über Kupferkabel sind die verbreitetste Internetzugangstechnologie. Um den Bedarf an höheren Datenraten zu erfüllen, wird ein Hybridnetz aus Glasfaser zum letzten Verteilerpunkt (fiber to the distribution point, FTTdp) untersucht, das Gigabit-Datenraten auf Telefonkabeln ermöglicht. Basierend auf Messdaten von Telefonkabelbündeln wird ein MIMO-Kanalmodell für das FTTdp-Netzwerk entwickelt. Optimierungen der Signalverarbeitung der physikalischen Schicht, insbesondere Vorverzerrung und Spektrum Optimierung für Mehrkanal-Systeme, sowie die Mehrkanal-Optimierung der Sendezeitpunkte werden untersucht.
«
Internetzugänge über Kupferkabel sind die verbreitetste Internetzugangstechnologie. Um den Bedarf an höheren Datenraten zu erfüllen, wird ein Hybridnetz aus Glasfaser zum letzten Verteilerpunkt (fiber to the distribution point, FTTdp) untersucht, das Gigabit-Datenraten auf Telefonkabeln ermöglicht. Basierend auf Messdaten von Telefonkabelbündeln wird ein MIMO-Kanalmodell für das FTTdp-Netzwerk entwickelt. Optimierungen der Signalverarbeitung der physikalischen Schicht, insbesondere Vorverzerrung...
»