In 2030, 10 million Battery Electric Vehicles (BEVs) shall drive on German roads. The extension of charging infrastructure is slow compared to the increase in BEVs.
In this work, two consequences of this tensed situation are discussed: a direct impact on the electrical supply system through charge demand and increased planning efforts on longer trips for a time-optimal arrival. It is shown that a more sustainable and entrusting way of personal transportation with BEVs is possible.
Translated abstract:
10 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sollen 2030 auf deutschen Straßen fahren. Verglichen mit Zulassungszahlen für BEVs schreitet der Ausbau der Ladeinfrastruktur langsam voran. Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Aspekten dieser Situation: Effekte auf das elektrische Versorgungssystem durch erhöhten Ladebedarf und Planbarkeit von zeitlich optimalen Ladestopps auf Reisen. Es wird gezeigt, dass ein nachhaltigerer und planbarer Ansatz individuellen Verkehrs mit BEVs möglich ist.