Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Rise of Battery Electric Vehicles: Effects on Sustainable Mobility and Optimal Driving Strategies
Übersetzter Titel:
Der Aufstieg Batterieelektrischer Fahrzeuge: Effekte auf Nachhaltige Mobilität und Optimale Fahrstrategien
Autor:
Mertens, Maximilian
Jahr:
2025
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Engineering and Design
Institution:
Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme (Prof. Hamacher)
Betreuer:
Hamacher, Thomas (Prof. Dr.)
Gutachter:
Hamacher, Thomas (Prof. Dr.); Bogenberger, Klaus (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
ELT Elektrotechnik; ERG Energietechnik, Energiewirtschaft
TU-Systematik:
ERG 700
Kurzfassung:
In 2030, 10 million Battery Electric Vehicles (BEVs) shall drive on German roads. The extension of charging infrastructure is slow compared to the increase in BEVs. In this work, two consequences of this tensed situation are discussed: a direct impact on the electrical supply system through charge demand and increased planning efforts on longer trips for a time-optimal arrival. It is shown that a more sustainable and entrusting way of personal transportation with BEVs is possible.
Übersetzte Kurzfassung:
10 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sollen 2030 auf deutschen Straßen fahren. Verglichen mit Zulassungszahlen für BEVs schreitet der Ausbau der Ladeinfrastruktur langsam voran. Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Aspekten dieser Situation: Effekte auf das elektrische Versorgungssystem durch erhöhten Ladebedarf und Planbarkeit von zeitlich optimalen Ladestopps auf Reisen. Es wird gezeigt, dass ein nachhaltigerer und planbarer Ansatz individuellen Verkehrs mit BEVs möglich ist.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1743483
Eingereicht am:
24.05.2024
Mündliche Prüfung:
04.04.2025
Dateigröße:
1890487 bytes
Seiten:
118
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20250404-1743483-0-4
Letzte Änderung:
17.04.2025
 BibTeX