Wernecke, J.Demokratie im Kommen? Rortys und Derridas Orte einer Demokratie135 – 161Ideen – Macht – Utopie. Festschrift für Ulrich Weiß zum 65. Geburtstag, Würzburg 2012Schreyer, Bernhard / Walkenhaus, Ralf (Hg.): 2012
Wernecke, J.Humanitäre Intervention – gerechter Krieg? Oder: Zum dilemmatischen Verhältnis von Gewalt, Ethik und Politik bei Walzer289 – 313Freiheit, soziale Güter und Gerechtigkeit. Michael Walzers Staats- und GesellschaftsverständnisNusser, K.-H. 2012
Pietsch, W.Hidden underdetermination: A case study in classical electrodynamicsInternational Studies in the Philosophy of Science2012262125-151
Mainzer, K.Bestehen Delfine den Turing-Test? Ein Gespräch mit Professor Klaus Mainzer über künstliche Intelligenz, das Rätsel des Bewusstseins, die Machbarkeit von Quantencomputern und die Zukunft der Evolution256-298Das Science Fiction Jahr 2012S. Mamczak, S. Pirling, W. Jeschke (Hrsg.), Heyne-Verlag2012
Mainzer, K.Symmetrie und Gottes TeilchenSüddeutsche Zeitung201214
Mainzer, K.Ein Welt entsteht im Modell. Interview mit Klaus Mainzer über ComputersimulationenGEO201260
Mainzer, K.Der Nutzer überschaut nicht mehr die Details. Interview mit Klaus Mainzer über Smart GridsProfil. Das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs 38 Sept. 2012201274
Mainzer, K.Evolution nicht wiederholen. Interview mit Klaus Mainzer zum Schwerpunktthema RoboterBild der Wissenschaft201210S.92, S.108.
Mainzer, K.Innovation, Bildung und Integration43-56Integration als globale Herausforderung der Menschheit. Beiträge der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Integrative WissenschaftDaiseion-ji e.V. und Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) J.H. Röll2012
Mainzer, K.Von der interdisziplinären zur integrativen ForschungGegenworte. Berlin- Brandenburgische Akademie der Wissenschaften20122826-30