Torbeyns, Joke;Obersteiner, Andreas;Verschaffel, LievenNumber sense in early and elementary mathematics educationYearbook of the Department of Early Childhood Studies. A Journal of Research in Education and Training2012560-75
Obersteiner, Andreas SimonMentale Repräsentationen von Zahlen und der Erwerb arithmetischer Fähigkeiten: Konzeptionierung einer F_rderung mit psychologisch-didaktischer Grundlegung und Evaluation im ersten SchuljahrWaxmann Verlag2012
Obersteiner, Andreas;München, Kristina REISS;München, StefanReaktionszeitexperimente zur Messung von Lerneffekten im ersten SchuljahrBeiträge zum Mathematikunterricht2012633
Vogel, F.; Lorenz, E.; Fischer, F.; Kollar, I.; Reiss, K. Ufer, S.Learning Argumentation Skills in Mathematics Education using Collaboration ScriptsProceedings of the Meeting of the American Educational Research Association. 13.-17.4.2012, Vancouver (Canada) 2012
Vogel, F.; Lorenz, E.; Fischer, F.; Kollar, I.; Reiss, K. Ufer, S.Computerunterstütztes Kooperatives Lernen mit Heuristischen Lösungsbeispielen und Kooperationsskripts zur Förderung Mathematischer ArgumentationskompetenzTagungsband für die 48. DGPs Tagung, 23. - 27. September 2012 in Bielefeld. (Symposium Gruppe „Kooperatives multimediales Lernen) 2012
Roppelt, A. Reiss, K.Beschreibung der im Fach Mathematik untersuchten Kompetenzen34-48Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik. Ergebnisse des IQB-Ländervergleichs 2011P. Stanat, H. A. Pant, K. Böhme, & D. RichterWaxmann2012
Reiss, K.; Barchfeld, P.; Lindmeier, A.; Sodian, B, Ufer, S.Interpreting scientic evidence: primary students' understanding of base rates, sampling procedures, and contingency tables33-40Proceedings of the 35th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 4B. UbuzPME2012
Reiss, K.; Roppelt, A.; Haag, N.; Pant, H. A.; Köller, O.Kompetenzstufenmodelle im Fach Mathematik72-84Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik. Ergebnisse des IQB-Ländervergleichs 2011P. Stanat, H. A. Pant, K. Böhme, & D. RichterWaxmann2012
Reiss, K. Hammer, C.Grundlagen der Mathematikdidaktik. Eine Einführung für den Unterricht in der SekundarstufeBirkhauser2012
Reiss, K.; Prenzel, M. Seidel, T.Ein Modell für die Lehramtsausbildung: Die TUM School of Education192–208Universitäre Bildung – Fachidiot oder PersönlichkeitOerter, R., Frey, D., Mandl, H., Von Rosenstiel, L. & Schneewind, K. Hampp Verlag2012