Uhl, M.Philanthropische Stiftungen – zwischen öffentlicher Förderung und Business AngelsBioSpektrum201503.15342
Lütge, C.; Tandilittin, H.CSR activity of tobacco companies in Indonesia: Is it a genuine social responsibility?Online Journal of Health Ethics2015111
Lütge, C.; Müller, J.Ökonomische und sozialethische Bildung als Garant der Sozialen Marktwirtschaft. Michael Spieker (Hrsg.), Ökonomische Bildung: zwischen Pluralismus und LobbyismusTutzinger Schriften zur Politischen Bildung2015173-195
Lütge, C.; Liel, von, B.Creating Shared Value und seine Erfolgsfaktoren – ein Vergleich mit CSRZeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik201516/2182-191
Lütge, C.Umweltethik und Wettbewerb: Dient Mäßigung ökologischen Zwecken? Forum Wirtschaftsethik201522-5
Lütge, C.Order Ethics or Moral Surplus: What Holds a Society Together?Lexington Books2015
Lütge, C.Innovative Methodology: An Experimental Approach to Business Ethics72-92Ethical Innovation in Business and the EconomyGeorges Enderle; Pat Murphy Edward Elgar Pub2015
Lütge, C.Gemeinwohl und SuffizienzNord & Süd Magazin, Sonderausgabe: Ressourcen2015438-39
Lütge, C.Ethique et concurrence dans l‘économie de marché211-220Actes pour une économie justeDominique de CourcellesLémieux Editeur2015
Lütge, C.Business Ethics15-20International Encyclopedia of the Social and Behavioral SciencesJames D. WrightElsevier2015