Bei Kommunikationsnetzen, die über lange Zeit betrieben werden, können sich wichtige Planungsparameter während des Betriebszeitraums erheblich ändern. Multiperioden-Planung bezieht den Betriebszeitraum des Netzes in die Planungsberechnungen mit ein. In dieser Arbeit wird gezeigt, wie mit Hilfe von Multiperioden-Planung die Gesamtkosten für den Eigentümer eines Netzes (total cost of ownership) reduziert werden können. Es wird ein Überblick über Multiperioden-Planungskonzepte gegeben und es werden, insbesondere für optische Kernnetze, Multiperioden-Optimierungsmodelle entwickelt. Diese werden als ganzzahlige lineare Programme realisiert und mit Hilfe von Branch-and-Bound bzw. Branch-and-Cut Verfahren gelöst. Umfassende Studien an typischen Netzen zeigen Anwendungen und Vorteile von Multiperioden-Planung auf. Dabei werden Kostendegression der Netzelemente, Unsicherheit von Verkehrsprognosen, Technologieentwicklung und der Einsatz von Schutzmechanismen für optische Netze berücksichtigt.
«Bei Kommunikationsnetzen, die über lange Zeit betrieben werden, können sich wichtige Planungsparameter während des Betriebszeitraums erheblich ändern. Multiperioden-Planung bezieht den Betriebszeitraum des Netzes in die Planungsberechnungen mit ein. In dieser Arbeit wird gezeigt, wie mit Hilfe von Multiperioden-Planung die Gesamtkosten für den Eigentümer eines Netzes (total cost of ownership) reduziert werden können. Es wird ein Überblick über Multiperioden-Planungskonzepte gegeben und es werden...
»