Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung bietet der alternative Kraftstoff Erdgas
großes CO
2-Einsparpotenzial. Das unter hohem Druck gespeicherte Gas wird in
Fahrzeugen durch mechanische Druckregler auf einen konstanten Einblasedruck
entspannt. Elektromechanische Druckregelmodule, die die Nachteile mechanischer
Komponenten eliminieren könnten, finden bislang keine Anwendung. In dieser Arbeit
werden zwei Ansätze zur elektromechanischen Druckregelung auf Basis binärer
Schaltventile vorgestellt. Beide Konzepte werden zunächst mit Hilfe einer gekoppelten
Simulationsumgebung untersucht, um das Systemverhalten sowie Anforderungen und
Ansteuerstrategie der Schaltventile zu ermitteln. Die anschließende konstruktive
Umsetzung und experimentelle Untersuchung beider Konzeptideen bestätigen die
Ergebnisse aus der Simulation und verdeutlichen die Vorteile elektromechanischer
Druckregelung mit Hilfe von Schaltventilen.
«Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung bietet der alternative Kraftstoff Erdgas
großes CO
2-Einsparpotenzial. Das unter hohem Druck gespeicherte Gas wird in
Fahrzeugen durch mechanische Druckregler auf einen konstanten Einblasedruck
entspannt. Elektromechanische Druckregelmodule, die die Nachteile mechanischer
Komponenten eliminieren könnten, finden bislang keine Anwendung. In dieser Arbeit
werden zwei Ansätze zur elektromechanischen Druckregelung auf Basis binärer
Schaltventile vorgest...
»