Die Automatisierung der Fertigung hat entscheidende Bedeutung für die Wettbewerbs-fähigkeit der industriellen Herstellung von Serienprodukten. Daher betreiben die Hersteller solcher Produkte großen Aufwand zur Planung ihrer Fertigungsanlagen. Allerdings bestehen Probleme bei der Beschreibung der erstellten Teilkonzepte für Automatisierungslösungen und folglich auch bei der technologieübergreifenden Abstimmung. Hierzu wird ein generisches Informationsmodell entwickelt, das die Verfügbarkeit sowie die Abstimmbarkeit der Planungsdaten verbessert. Ein prototypisches Planungswerkzeugs stellt die Verwendbarkeit des Informationsmodells zur Planung und Ausschreibung von Automatisierungslösungen unter Beweis.
«Die Automatisierung der Fertigung hat entscheidende Bedeutung für die Wettbewerbs-fähigkeit der industriellen Herstellung von Serienprodukten. Daher betreiben die Hersteller solcher Produkte großen Aufwand zur Planung ihrer Fertigungsanlagen. Allerdings bestehen Probleme bei der Beschreibung der erstellten Teilkonzepte für Automatisierungslösungen und folglich auch bei der technologieübergreifenden Abstimmung. Hierzu wird ein generisches Informationsmodell entwickelt, das die Verfügbarkeit sowie...
»