In dieser Arbeit werden drei verschiedene Methoden zur Charakterisierung von thermoakustischen Instabilitäten untersucht, die bei der mageren Vormischverbrennung in Gasturbinen auftreten. Das dynamische Flammenverhalten erhält man direkt aus den Transfermatrizen, die mit der Multimikrofonmethode bestimmt werden. Ebenso, sind die Transfermatrizen mit der Hybrid-Methode bestimmbar. Diese basiert auf den Rankine-Hugoniot Beziehungen und der experimentell ermittelten Flammentransferfunktion aus den OH*-Chemilumineszenz Messungen. Die neue Modellbasierte Regressionsmethode, die den experimentellen Aufwand deutlich reduziert, wurde erfolgreich validiert. Um eine detaillierte Stabilitätsanalyse einer Industriegasturbine mit Hilfe des Netzwerkmodells durchführen zu können, müssen die dynamischen Flammeneigenschaften von bestimmten Betriebspunkten bekannt sein. Hier werden relevante Skalierungsregeln zur Berechnung der Flammeneigenschaften an Betriebspunkten auf Basis der Eigenschaften von bekannten Punkten dargestellt.
«In dieser Arbeit werden drei verschiedene Methoden zur Charakterisierung von thermoakustischen Instabilitäten untersucht, die bei der mageren Vormischverbrennung in Gasturbinen auftreten. Das dynamische Flammenverhalten erhält man direkt aus den Transfermatrizen, die mit der Multimikrofonmethode bestimmt werden. Ebenso, sind die Transfermatrizen mit der Hybrid-Methode bestimmbar. Diese basiert auf den Rankine-Hugoniot Beziehungen und der experimentell ermittelten Flammentransferfunktion aus den...
»