In unserem alltäglichen Leben sind wir vermehrt von Sensoren umgeben, die uns vor Unfällen schützen. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, ob eine Erkennung von menschlichem Gewebe auf Werkstoffen mit Ultrabreitbandsignalen möglich ist.
Feldsimulationen für planare Werkstoffschichten mit Voxel-basierten Handmodellen und Messungen mit entwickelten Ultrabreitbandantennen im Frequenzbereich 2,0 bis 8,5 GHz zeigen, dass eine Trennung durch Auswertung des Reflexionsfaktors durchgeführt werden kann. Zum Testen des Sensors findet eine erstellte Agar-basierte Modellhand Anwendung, welche breitbandig die dielektrischen Eigenschaften
der menschlichen Hand sowie deren geometrische Form nachbildet.
«In unserem alltäglichen Leben sind wir vermehrt von Sensoren umgeben, die uns vor Unfällen schützen. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, ob eine Erkennung von menschlichem Gewebe auf Werkstoffen mit Ultrabreitbandsignalen möglich ist.
Feldsimulationen für planare Werkstoffschichten mit Voxel-basierten Handmodellen und Messungen mit entwickelten Ultrabreitbandantennen im Frequenzbereich 2,0 bis 8,5 GHz zeigen, dass eine Trennung durch Auswertung des Reflexionsfaktors durchgeführt werden ka...
»