Bei der Fertigung von Karosseriebauteilen in Presswerken der Automobilindustrie liegen sensible Umformprozesse vor, auf die eine Vielzahl von Einflussgrößen einwirkt. Dies führt dazu, dass die Qualitätsmerkmale von Karosseriebauteilen Schwankungen unterliegen, was darin begründet ist, dass die Einflussgrößen auf den Umformprozess, wie z. B. die Werkstoffgüte, selbst Schwankungen unterworfen sind. Inhalt dieser Forschungsarbeit sind Untersuchungen zum Aufbau einer modellbasierten Prozessregelung für die Fertigung von Karosseriebauteilen. Hierfür wurden im Rahmen einer Prozessanalyse die relevanten Einflussgrößen auf den Umformprozess identifiziert und untersucht. Weiterhin erfolgte der Aufbau einer Daten- und Wissensbasis sowie die Ableitung geeigneter Regelstrategien. Für eine Regelung des Umformprozesses wurde die pressen- und werkzeugseitige Aktorik optimiert und weiterentwickelt.
«Bei der Fertigung von Karosseriebauteilen in Presswerken der Automobilindustrie liegen sensible Umformprozesse vor, auf die eine Vielzahl von Einflussgrößen einwirkt. Dies führt dazu, dass die Qualitätsmerkmale von Karosseriebauteilen Schwankungen unterliegen, was darin begründet ist, dass die Einflussgrößen auf den Umformprozess, wie z. B. die Werkstoffgüte, selbst Schwankungen unterworfen sind. Inhalt dieser Forschungsarbeit sind Untersuchungen zum Aufbau einer modellbasierten Prozessregelung...
»