Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Identifying Drivers of Food Waste in Grocery Retail: Empirical Research Insights
Übersetzter Titel:
Identifizierung von Treibern der Lebensmittelverschwendung im Lebensmitteleinzelhandel: Empirische Forschungserkenntnisse
Autor:
Wink, Konstantin
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Institution:
Supply and Value Chain Management (Prof. Hübner)
Betreuer:
Hübner, Alexander (Prof. Dr.)
Gutachter:
Hübner, Alexander (Prof. Dr.); Martinez de Albeniz, Victor (Prof., Ph.D.); Wuttke, David (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
WIR Wirtschaftswissenschaften
TU-Systematik:
WIR 778; UMW 030
Kurzfassung:
The dissertation examines the causes of food waste in retail, a globally relevant issue. The doctoral thesis uses empirical research methods to analyze the impact of store characteristics, promotional items, and weather on spoilage rates. The work provides valuable insights for science and practitioners by identifying approaches to reduce food waste and promoting sustainability in the retail sector.
Übersetzte Kurzfassung:
Die Dissertation untersucht die Ursachen von Lebensmittelverschwendung im Einzelhandel, einem global relevanten Thema. Mittels empirischer Forschungsmethoden wird der Einfluss von Filialmerkmalen, Aktionsartikeln und Wetter auf Verderbraten analysiert. Die Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis, indem sie Ansätze zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen aufzeigt und die Nachhaltigkeit im Einzelhandel fördert.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1752186
Eingereicht am:
17.09.2024
Mündliche Prüfung:
17.12.2024
Dateigröße:
3319310 bytes
Seiten:
172
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20241217-1752186-0-4
Letzte Änderung:
17.02.2025
 BibTeX