Benutzer: Gast  Login
Mehr Felder
Einfache Suche
Originaltitel:
Marmorproduktion im 18. Jahrhundert
Originaluntertitel:
Vom Abbau bis zur Politur polychromer Karbonatgesteine in Mitteleuropa
Übersetzter Titel:
Marble production in the 18th century
Übersetzter Untertitel:
From quarrying to polished polychrome carbonate rocks in Central Europe
Autor:
Sonnenwald, Margreta Anna-Rosa
Jahr:
2024
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Engineering and Design
Institution:
Lehrstuhl für Ingenieurgeologie (Prof. Thuro)
Betreuer:
Thuro, Kurosch (Prof. Dr.)
Gutachter:
Thuro, Kurosch (Prof. Dr.); Danzl, Thomas (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
GEO Geowissenschaften
Stichworte:
Marmor, Karbonatgesteine, Politur, Poliermittel, Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, St. Georgen, Marmorfabrik, Marmormühlen, Zucht- und Arbeitshaus, Vitriol, Tischplatten
Übersetzte Stichworte:
marble, carbonate stone, polishing, polishing agents, Margraviate Brandenburg-Bayreuth, St. Georgen, marble works, lathes, saws, 18th century, prison works, vitriol, marble table tops
TU-Systematik:
GEO 322
Kurzfassung:
Die Dissertation thematisiert den Begriff »Marmor« und die Marmorpolitur im 18. Jahrhundert. Anhand von Quellenforschung, naturwissenschaftlicher Auswertung von Rückständen der Poliermittel und Politur-Rekonstruktionen nach historischen Vorgaben wird der Marmorproduktionsprozess vom Abbau bis zur Politur und die ökonomische, kulturelle sowie naturwissenschaftliche Relevanz der »Marmore« dieser Zeit aufgeschlüsselt. Im Fokus stehen mitteleuropäische Marmorregionen und der Einsatz von Maschinen in...     »
Übersetzte Kurzfassung:
The dissertation deals with the term »marble« and marble polishing in the 18th century. Based on the research of 18th century writings, scientific analysis of 18th century polishing agents and the reconstruction of the polishing process following historic recipes promote the understanding of the marble-production-process from quarrying to polishing as well as the economic, cultural and scientific relevance of »marble« at that time. The focus lies on central European marble regions and the use of...     »
Serie / Reihe:
Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe B
Bandnummer:
25
ISBN:
978-3-89937-301-1
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1744034
Eingereicht am:
03.06.2024
Mündliche Prüfung:
22.10.2024
Letzte Änderung:
24.03.2025
 BibTeX