Professur für Pilz-Biotechnologie in der Holzwissenschaft (Prof. Benz)
Betreuer:
Benz, Johan Philipp (Prof. Dr.)
Gutachter:
Benz, Johan Philipp (Prof. Dr.); Pritsch, Karin (Prof. Dr.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
NAT Naturwissenschaften (allgemein)
TU-Systematik:
FOR 840
Kurzfassung:
Plant pathogenic fungi have a significant impact on agriculture and forestry. In this dissertation, Trichoderma isolates were characterized as a biological control agent against pathogens, particularly in combating the ergot fungus. Additionally, the compatibility of Trichoderma with hybrid poplars was confirmed, and a test system was established, which allowed the demonstration that Trichoderma strains can distinguish between fungal pathogens and ectomycorrhiza during the mycotrophic phase. These findings highlight the promising role of Trichoderma for sustainable agriculture through its adaptive interactions with other root-associated fungi.
«
Plant pathogenic fungi have a significant impact on agriculture and forestry. In this dissertation, Trichoderma isolates were characterized as a biological control agent against pathogens, particularly in combating the ergot fungus. Additionally, the compatibility of Trichoderma with hybrid poplars was confirmed, and a test system was established, which allowed the demonstration that Trichoderma strains can distinguish between fungal pathogens and ectomycorrhiza during the mycotrophic phase. The...
»
Übersetzte Kurzfassung:
Pflanzenpathogene Pilze haben erheblichen Einfluss auf Landwirtschaft und Forstwirtschaft. In der Arbeit wurden Trichoderma-Isolate als biologisches Bekämpfungsmittel gegen Pathogene charakterisiert, insbesondere bei der Bekämpfung von Mutterkornpilz. Darüber hinaus wurde die Verträglichkeit von Trichoderma mit Hybridpappeln bestätigt sowie ein Testsystem etabliert, das erlaubte zu zeigen, dass Trichoderma Stämme während der mykotrophen Phase zwischen Pilzpathogenen und Ektomykorrhiza unterscheiden können. Diese Erkenntnisse unterstreichen die vielversprechende Rolle von Trichoderma für eine nachhaltige Landwirtschaft durch angepasste Wechselwirkungen mit anderen wurzelassoziierten Pilzen.
«
Pflanzenpathogene Pilze haben erheblichen Einfluss auf Landwirtschaft und Forstwirtschaft. In der Arbeit wurden Trichoderma-Isolate als biologisches Bekämpfungsmittel gegen Pathogene charakterisiert, insbesondere bei der Bekämpfung von Mutterkornpilz. Darüber hinaus wurde die Verträglichkeit von Trichoderma mit Hybridpappeln bestätigt sowie ein Testsystem etabliert, das erlaubte zu zeigen, dass Trichoderma Stämme während der mykotrophen Phase zwischen Pilzpathogenen und Ektomykorrhiza unterschei...
»