Die Anwendung eines molekularsensorischen Ansatzes zur Identifizierung der Sclüsselgeruchsstoffe in Lebensmitteln zeigte, dass die Kombination von (2S,4R)-Rosenoxid und Geraniol für die Litschi-Note im Aroma von Muscaris-Trauben verantwortlich war. Sensorische Experimente ergaben, dass Bier und Wein anhand der Basisgeruchsstoffe olfaktorisch unterschieden werden konnten und dass höhere Konzentrationen von fruchtig riechenden Geruchsstoffen, insbesondere Estern in Wein, ein entscheidender Unterscheidungsparameter war.
«
Die Anwendung eines molekularsensorischen Ansatzes zur Identifizierung der Sclüsselgeruchsstoffe in Lebensmitteln zeigte, dass die Kombination von (2S,4R)-Rosenoxid und Geraniol für die Litschi-Note im Aroma von Muscaris-Trauben verantwortlich war. Sensorische Experimente ergaben, dass Bier und Wein anhand der Basisgeruchsstoffe olfaktorisch unterschieden werden konnten und dass höhere Konzentrationen von fruchtig riechenden Geruchsstoffen, insbesondere Estern in Wein, ein entscheidender Untersc...
»