Im Rahmen des Forschungsprojekts „Last Witnesses – Messmodelle im Ingenieurbauwesen – wissenschaftliche Bedeutung und Erhaltung“, gefördert durch die DFG im Schwerpunktprogramm 2255 „Kulturerbe Konstruktion“, wurden die wenigen überlieferten Messmodelle aus der Epoche der Modellstatik untersucht und dokumentiert. Dieser Bericht gibt Einblick in die für das Münchner Olympiadach gebauten physischen Modelle und ihre Verwendung im Planungsprozess. Dabei werden die Grenzen der Methode der Modellstatik bei großen Seilnetzkonstruktionen deutlich und wie dies die Digitalisierung in Architektur und Bauwesen beförderte.
«
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Last Witnesses – Messmodelle im Ingenieurbauwesen – wissenschaftliche Bedeutung und Erhaltung“, gefördert durch die DFG im Schwerpunktprogramm 2255 „Kulturerbe Konstruktion“, wurden die wenigen überlieferten Messmodelle aus der Epoche der Modellstatik untersucht und dokumentiert. Dieser Bericht gibt Einblick in die für das Münchner Olympiadach gebauten physischen Modelle und ihre Verwendung im Planungsprozess. Dabei werden die Grenzen der Methode der Modellstati...
»