Schalenwildverbiss beeinflusst die Struktur und Artenvielfalt von Wäldern und gefährdet damit wichtige Ziele der Forstwirtschaft wie Produktivität und Resilienz. Regelmäßige Verjüngungsinventuren können helfen, die Verbiss-Auswirkungen zu überwachen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. In dieser Dissertation werden verschiedene statistische Modelle eingesetzt, um den Einfluss von Wildverbiss auf das Wachstum junger Bäume und Maßnahmen zur Reduktion des Wildverbisses, wie Jagd und waldbauliche Eingriffe, zu analysieren. Außerdem wurden Methoden entwickelt, um die Aussagekraft von Verjüngungsinventuren zu verbessern.
«
Schalenwildverbiss beeinflusst die Struktur und Artenvielfalt von Wäldern und gefährdet damit wichtige Ziele der Forstwirtschaft wie Produktivität und Resilienz. Regelmäßige Verjüngungsinventuren können helfen, die Verbiss-Auswirkungen zu überwachen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. In dieser Dissertation werden verschiedene statistische Modelle eingesetzt, um den Einfluss von Wildverbiss auf das Wachstum junger Bäume und Maßnahmen zur Reduktion des Wildverbisses, wie Jagd und waldb...
»