Diese Dissertation basiert auf drei Veröffentlichungen, die sich mit der ökologischen Aufwertung von städtischen Straßenrändern und deren Attraktivität für Wildbienen befassen. Durch die Integration von taxonomischen und funktionalen Aspekten sollen Aufwertungsmaßnahmen, ihre funktionale Bewertung und der Schutz von Wildbienen in Städten verbessert werden. Die resultierenden Aufwertungseffekte auf die lokale Flora, die Bestäubungsleistung und Wildbienengemeinschaften werden im Kontext der städtischen Landschaft diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Identifizierung von funktionalen Wildbienengruppen, die durch die Urbanisierung benachteiligt werden, den Artenschutz verbessern kann. Eine wissenschaftliche und praktische Zusammenfassung zeigt weiteren Forschungsbedarf auf und gibt Hinweise für eine stadtweite Etablierung von artenreichen, blühenden Straßenrändern.
«
Diese Dissertation basiert auf drei Veröffentlichungen, die sich mit der ökologischen Aufwertung von städtischen Straßenrändern und deren Attraktivität für Wildbienen befassen. Durch die Integration von taxonomischen und funktionalen Aspekten sollen Aufwertungsmaßnahmen, ihre funktionale Bewertung und der Schutz von Wildbienen in Städten verbessert werden. Die resultierenden Aufwertungseffekte auf die lokale Flora, die Bestäubungsleistung und Wildbienengemeinschaften werden im Kontext der städti...
»