Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in LNG auf die Wärmeübertragung in den Kühlkanälen von Flüssigkeitsraketentriebwerken unter überkritischen Druckbedingungen zu verstehen. Die Studie befasst sich mit den Auswirkungen unterschiedlicher Wandrauheitskonfigurationen auf die Kühlleistung und den Druckabfall, insbesondere bei transkritischen Prozessen und mit unterschiedlichen Kohlenwasserstoffspezies. Diese eingehende Analyse verbessert unser Verständnis des Zusammenspiels zwischen der Rauheit der Kühlkanaloberfläche, der Nusselt-Zahl und der LNG-Zusammensetzung, um die Wärmeübertragung in Kühlsystemen von Raketentriebwerken zu optimieren.
«
Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in LNG auf die Wärmeübertragung in den Kühlkanälen von Flüssigkeitsraketentriebwerken unter überkritischen Druckbedingungen zu verstehen. Die Studie befasst sich mit den Auswirkungen unterschiedlicher Wandrauheitskonfigurationen auf die Kühlleistung und den Druckabfall, insbesondere bei transkritischen Prozessen und mit unterschiedlichen Kohlenwasserstoffspezies. Diese eingehende Analyse verbessert...
»