Diese Dissertation erweitert die Forschung zu Dezentralen Autonomen Organisationen (DAOs) in sechs Essays. Sie führt eine neuartige DAO-Taxonomie ein, die fünf verschiedene DAO-Typen hervorbringt, analysiert die Bewertungsmethoden von Praktikern, entwickelt ein tokenbasiertes Rückrufkommunikationssystem, untersucht Dezentralisierung und Netzwerkeigenschaften, legt eine umfassende Forschungsagenda vor, kommentiert gängige Fallstricke, formuliert ein Rahmenwerk zur Kategorisierung von Vorschlägen und erweitert Proposal-Daten mithilfe großer Sprachmodelle (LLMs).
«
Diese Dissertation erweitert die Forschung zu Dezentralen Autonomen Organisationen (DAOs) in sechs Essays. Sie führt eine neuartige DAO-Taxonomie ein, die fünf verschiedene DAO-Typen hervorbringt, analysiert die Bewertungsmethoden von Praktikern, entwickelt ein tokenbasiertes Rückrufkommunikationssystem, untersucht Dezentralisierung und Netzwerkeigenschaften, legt eine umfassende Forschungsagenda vor, kommentiert gängige Fallstricke, formuliert ein Rahmenwerk zur Kategorisierung von Vorschlägen...
»