Oh, S.; Günthner, W.A.; Bruns, R.Untersuchung und Modellierung der Schwingungsübertragung von FlurförderzeugreifenHebezeuge Fördermittel20142014
Günthner, W. A.; Koch, M.Erstellung einer ergonomischen Lagerstrategie und -organisation durch ein Arbeitslast analysierendes Warehouse-Management-System (ErgoWMS)Garching2014
S. Hoppenheit, W.A. GünthnerEntwicklung eines Ansatzes zur proaktiven Identifikation und Bestandsplanung von langsamdrehenden Materialien10. Fachkolloquium Logistik 8+9. Okotber 2014, Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik e.V.2014
Micheli, R.; Günthner, W.A.H2IntraDrive: Einsatz einer wasserstoffbetriebenen Flurförderzeugfl otte unter ProduktionsbedingungenForschungskatalog Flurförderzeuge 2014Hebezeuge Fördermittel2014
vom Stein, M.; Knott, V.; Günthner, W.A.; Bengler, K.Einsatz der Augmented-Reality-Technologie zur Unterstützung des Fahrers von FlurförderzeugenHebezeuge Fördermittel20146378
T., Günthner W. A.; Kessler S.; FrenzOptimierte Entladestrategien für die SchiffsentladungSchüttgut201420/201425
A., Frenz T.; Kessler S.; Günthner W.4D-gestützte Baukranplanung steigert EffizienzAllgemeine Bauzeitung2014201461
T., Günthner W. A.; Kessler S.; FrenzOptimierung der Entladung von Schüttgutschiffen durch Simulation19. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2014Güntner W. A.; Krause F.; Katterfeld A.2014
Dewitz, M.; Günthner, W.A.; Arlt, T.Fahrplanoptimierung für innerbetriebliche RoutenverkehreLogistics Journal : Proceedings, Vol. 20142014
A., Frenz T.; Kessler S.; Hefele R.; Walter M.; Günthner W.Digitale Turmdrehkran-EinsatzplanungBauPortal20141266-74