Knauert, S.; Dawo, U.; Hollender, J.; Hommen, U.; Knauer, K.EFFECTS OF PHOTOSYSTEM II INHIBITORS AND THEIR MIXTURE ON FRESHWATER PHYTOPLANKTON SUCCESSION IN OUTDOOR MESOCOSMSEnvironmental Toxicology and Chemistry2009284836
Scheiter, S.Grass-tree interactions and the ecology of African savannas under current and future climates2009
Röder, D., Albrecht, H.Vita von Prof. Dr. Jörg Pfadenhauer und Auswahl Veröffentlichungen von Prof. Dr. J. PfadenhauerLaufener Spezialbeiträge200925-13
Röder, D.Der Ansiedlungsprozess einzelner Pflanzenarten der KalkmagerrasenLaufener Spezialbeiträge2009297-102
Pfadenhauer, J.Anmerkungen zur Vegetation des russischen AltaiBerichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft200921211-255
Jeschke, M.,Auswirkungen verschiedener Renaturierungs- und Managementverfahren auf die Artendiversität von Gefäßpflanzen und Kryptogamen in KalkmagerrasenLaufener Spezialbeiträge20092103-112
Hermann, J., Overbeck, G., Müller, S., Fidelis, A.Vegetationsdynamik und Regenerationsstrategien im Grasland SüdbrasiliensLaufener Spezialbeiträge20092169-174
Freibauer, A., Drösler, M., Gensior, A., Schulze, E.D.Das Potenzial von Wäldern und Mooren für den Klimaschutz in Deutschland auf globaler EbeneNatur und Landschaft2009120-25
Drösler, M.Was haben Moore mit dem Klima zu tun?Laufener Spezialbeiträge2009260-69
Bernhardt-Römermann, M., Pfadenhauer, J., Östreicher, S., Fischer, A.Stickstoffbedingte Vegetationsveränderungen in einem Eichen-Hainbuchenwald - Ergebnisse aus 18 Jahren DauerbeobachtungForstarchiv200980181-188