Bei der Untersuchung eines Kollektivs übergewichtiger Kinder wurde ein erhöhtes Auftreten kardiovaskulärer Risikofaktoren festgestellt. Diese zeigten sich in Form einer erhöhten Intima-Media-Thickness, einem höheren prozentualen Körperfettanteil sowie durch höhere Blutdruckwerte im Vergleich zu normalgewichtigen, gleichaltrigen Probanden. Ein stationäres Interventionsprogramm basierend auf Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie führte bereits nach sechs Wochen zu einer Reduktion dieser Parameter.
«Bei der Untersuchung eines Kollektivs übergewichtiger Kinder wurde ein erhöhtes Auftreten kardiovaskulärer Risikofaktoren festgestellt. Diese zeigten sich in Form einer erhöhten Intima-Media-Thickness, einem höheren prozentualen Körperfettanteil sowie durch höhere Blutdruckwerte im Vergleich zu normalgewichtigen, gleichaltrigen Probanden. Ein stationäres Interventionsprogramm basierend auf Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie führte bereits nach sechs Wochen zu einer Reduktion dieser...
»