Hauser, G.Energiekennzahlen zur Lösung der CO2-Problematik im GebäudebestandMessemagazin199255-57Oct
Hauser, G.Wer den Gebäudebestand vergißt, kann alle Energiesparziele vergessenIsoliertechnik 199218537
Hauser, G.Konsequenzen der neuen Wärmeschutzverordnung für Planer und AusführendeBausortiment Holz und Ausbaubedarf19921611
Hauser, G. ; Stiegel, H.Wärmebrücken im HolzbauEntwicklungsgemeinschaft Holzbau in der Deutschen Gesellschaft für Holzforschung1992
Hauser, G.Modernste Software hilft bei der Berechnung von Energiekennzahlen - Der Heizenergiebedarf von GebäudenBeratende Ingenieure1992932-36
Hauser, G. ; Maas, A.Konsequenzen der neuen WärmeschutzverordnungDBZ19924091321-1329
Hauser, G. ; Stiegel, H.Wärmebrücken-Atlas für den HolzbauBauverlag1992
Hauser, G.Forschung zur Energiebilanz und Luftqualität eines Bürogebäudes nach den Prinzipien der Grünen Solararchitektur (GSA)Solares BauenSchempp, D. ; Krampen, M. ; Möllring, F.Rudolf Müller Verlag1992
Hauser, G.Tageslichtnutzung bei der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Firma Tegut in FuldaSolares BauenSchempp, D. ; Krampen, M. ; Möllring, F.Rudolf-Müller Verlag1992
Hauser, G.Wärmebrücken - Beurteilungsmöglichkeiten und Planungsinstrumente98-105Aachener Bausachverständigentage1992Bauverlag1992