Eine gute Erreichbarkeit zu Fuß ist der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor. Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen der berechneten und der wahrgenommenen fußläufigen Erreichbarkeit. In dieser Dissertation wird analysiert, welche Faktoren die wahrgenommene fußläufige Erreichbarkeit beeinflussen. Ein neuer Erreichbarkeitsindikator (PAW) wird entwickelt, um die Diskrepanz durch die Integration der Wahrnehmung der Nutzer:innen und der Walkability-Attribute zu verringern. Dazu wird mit zugeschriebenen Wahrnehmungen und empfundenen Reisezeiten gearbeitet.
«
Eine gute Erreichbarkeit zu Fuß ist der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor. Es besteht jedoch eine Diskrepanz zwischen der berechneten und der wahrgenommenen fußläufigen Erreichbarkeit. In dieser Dissertation wird analysiert, welche Faktoren die wahrgenommene fußläufige Erreichbarkeit beeinflussen. Ein neuer Erreichbarkeitsindikator (PAW) wird entwickelt, um die Diskrepanz durch die Integration der Wahrnehmung der Nutzer:innen und der Walkability-Attribute zu verringern. Dazu wird...
»