Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Self-Identification and Automatic Tuning of Synchronous Machine Drives
Übersetzter Titel:
Selbstidentifikation und automatische Optimierung des Antriebssystems von Synchronmaschinen
Autor:
Wiedemann, Simon
Jahr:
2020
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Betreuer:
Kennel, Ralph (Prof. Dr. Dr. h.c.)
Gutachter:
Kennel, Ralph (Prof. Dr. Dr. h.c.); Alaküla, Mats (Prof., Ph.D.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
ELT Elektrotechnik
TU-Systematik:
ELT 855d; ELT 868d
Kurzfassung:
The commissioning of an electrical machine drive system and its sophisticated control architecture requires ideally a deep understanding about the complete drive system, including the voltage errors which are caused by parasitic effects of the power electronics, nonlinear magnetic characteristics of the machine and mechanical drive properties. However, modern controllers are often tuned inaccurate in practice due to a lack of time or knowledge, which leads to insufficient machine dynamics and to...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Die Inbetriebnahme von elektrischen Maschinen und deren Regelungsarchitektur fordert idealerweise ein tiefes Verständnis über das Gesamtsystem, einschließlich der Fehlerspannungen welche durch parasitäre Effekte der Leistungselektronik hervorgerufen werden, des nichtlinearen magnetischen Maschinenverhaltens und der mechanischen Antriebseigenschaften. Moderne Regler werden in der Praxis jedoch oft durch mangelnde Zeit sowie fehlende Kenntnisse ungenau eingestellt. Dies kann zu schlechter Dynamik...     »
Serie / Reihe:
Berichte aus der Steuerungs- und Regelungstechnik
ISBN:
978-3-8440-7663-9
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1484588
Eingereicht am:
17.04.2019
Mündliche Prüfung:
02.06.2020
Letzte Änderung:
11.01.2021
 BibTeX