Schiepe-Tiska, Anja;Reiss, Kristina;Obersteiner, A Heine;Seidel, T;Prenzel, MMathematikunterricht in Deutschland: Befunde aus PISA 2012123-154PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland M. Prenzel, C. Sälzer, E. Klieme & O. Köller (Hrsg.)Waxmann2013
Obersteiner, Andreas;Van Dooren, Wim;Van Hoof, Jo;Verschaffel, LievenThe natural number bias and magnitude representation in fraction comparison by expert mathematiciansLearning and Instruction20132864-72
Obersteiner, A;Reiss, K;Ufer, SMenZa–Mentale Repräsentationen von Zahlen und arithmetische Kompetenz im frühen Grundschulalter. Abschlussbericht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)2013
Obersteiner, Andreas;Reiss, Kristina;Ufer, StefanHow training on exact or approximate mental representations of number can enhance first-grade students’ basic number processing and arithmetic skillsLearning and Instruction201323125-135
Ufer, S.; Reiss, K.; Mehringer, V.Sprachstand, soziale Herkunft und Bilingualität: Effekte auf Facetten mathematischer Kompetenz185-201Sprache im Fach. Sprachlichkeit und fachliches LernenM. Becker-Mrotzek, K. Schramm, E. Thürmann & H. J. VollmerWaxmann2013
Schiepe-Tiska, A.; Reiss, K.; Obersteiner, A. Heine, J.-H.; Seidel, T.; Prenzel, M.Mathematikunterricht in Deutschland: Befunde aus PISA 2012123-154PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland M. Prenzel, C. Sälzer, E. Klieme & O. KöllerWaxmann2013
Sälzer, Ch.; Reiss, K.; Schiepe-Tiska, A.; Prenzel, M.; Heinze, A.Zwischen Grundlagenwissen und Anwendungsbezug: Mathematische Kompetenz im internationalen47-98PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in DeutschlandM. Prenzel, Ch. Sälzer, E. Klieme & O. KöllerWaxmann2013
Sälzer, C.; Reiss, K.; Schiepe-Tiska, A.; Prenzel, M.Zwischen Grundlagenwissen und Anwendungsbezug: Mathematische Kompetenz im internationalen Vergleich47-97PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland M. Prenzel, C. Sälzer, E. Klieme & O. Köller Waxmann2013
Reiss, K.; Prenzel, M.Lehrerbildung im Umbruch: Das Beispiel der TUM School of Education85-93Lehren lernen - die Zukunft der LehrerbildungÖsterreichischer WissenschaftsratÖsterreichischer Wissenschaftsrat2013
Reiss, K.; Prenzel, M.Innovationen in der Lehramtsausbildung: Das Beispiel der TUM School of EducationKatholische Bildung20131146259-265