Grüninger, R., Specht, I., Schnotz, W. & Lewalter, D.Personale Bedingungen der Verarbeitung von fragilem Wissen in MuseenUnterrichtswissenschaft20134112-19
Schiepe-Tiska, Anja;Reiss, Kristina;Obersteiner, A Heine;Seidel, T;Prenzel, MMathematikunterricht in Deutschland: Befunde aus PISA 2012123-154PISA 2012: Fortschritte und Herausforderungen in Deutschland M. Prenzel, C. Sälzer, E. Klieme & O. Köller (Hrsg.)Waxmann2013
Obersteiner, Andreas;Van Dooren, Wim;Van Hoof, Jo;Verschaffel, LievenThe natural number bias and magnitude representation in fraction comparison by expert mathematiciansLearning and Instruction20132864-72
Obersteiner, A;Reiss, K;Ufer, SMenZa–Mentale Repräsentationen von Zahlen und arithmetische Kompetenz im frühen Grundschulalter. Abschlussbericht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)2013
Obersteiner, Andreas;Reiss, Kristina;Ufer, StefanHow training on exact or approximate mental representations of number can enhance first-grade students’ basic number processing and arithmetic skillsLearning and Instruction201323125-135
Ruf, A.;Berges, M.;Hubwieser, P.Types of assignments for novice programmersProceedings of the 8th Workshop in Primary and Secondary Computing Education on - WiPSE '13ACM Press2013
Achter, M.; Nerdel, C.Blut ist nicht gleich Blut8-10Experimentieren Sie! Biologieunterricht mit Aha-EffektCornelsen Scriptor2013
Beck, C.; Nerdel, C.Repräsentationen als schwierigkeitsgenerierende Merkmale bei Aufgaben82Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht40. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik2013
Beck, C.; Nerdel, C.Repräsentationen als schwierigkeitsgenerierende Merkmale bei Biologieaufgaben198-199Theorie – Empirie – Praxis:19. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiOkassel university press GmbH2013
Fröhlich, Gabriele;Goldschmidt, Marlen;Bogner, Franz X.The effect of age on students’ conceptions of agricultureStudies in Agricultural Economics2013115261-67