Hauck, R.Schadensersatz und „Verletzerzuschlag“ bei der Verletzung von Immaterialgüterrechten – Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.10.2014 – I-15 U 21/14 – KapmargeritenMarkenR2015277-281
Hauck, R."Erzwungene" Lizenzverträge - Kartellrechtliche Grenzen der Durchsetzung standardessentieller PatenteNJW20152767-2770
Hauck, R.; Loth, H.-F.Kommentierung von § 15 PatG, § 22 GebrMGBeck'scher Online-Kommentar PatentrechtC.H.BECK2015
Hauck, R.Nießbrauch an RechtenMohr Siebeck2015ca. 430
Hauck, R.Die Unterbrechung urheberrechtlicher Lizenzketten (Stier, D.S.)UFITA2015570-572
Hauck, R.EuGH, Urteil v. 16.07.2015 – C 170/13 „Huawei Technologies/ZTE“: Zwangslizenzeinwand bei Verletzung standardessentieller PatenteGRUR-Prax2015283
Hauck, R.OLG Karlsruhe: Erfolgreicher FRAND-Einwand gegen vorläufige ZwangsvollstreckungGRUR-Prax2015283
Ann, C."Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule" als Zugangsvoraussetzung für den Beruf des PatentanwaltsMitt.2015197 - 206
Ann, C.; Anetsberger, G.; Wegner, H.; El Barbari, K.; Hormann, T.Increasing Formalism in Appeal Proceedings - The EPO Boards of Appeal Headed to a Mere Reviewing Instance?epi Information201563 - 70
Ann, C.Arbeitnehmererfinderrecht - Beleg für die Leistungsfähigkeit deutscher Tarifpartnerschaft?29 - 34I. Int. Symposion zum Recht des Geistigen Eigentums der Ankara Yildirim Beyazit UniversitätAnkaraTFM2015